
Copyright: Kristina Schäfer / Öffentliche Bücherei Mainz
Neues Mobiliar für die Kids
Crowdfunding-Projekt erfolgreich abgeschlossen!
Gemeinsam mit unseren zahlreichen Spenderinnen und Spendern - unterstützt von der Volksbank Darmstadt Mainz mit 2.500 Euro - ist es uns gelungen, rechtzeitig zum 9. Dezember unser Ziel zu erreichen: insgesamt 10.390 Euro stehen bereit, um zur Ausstattung der neuen Räume für die Stadtteilbücherei auf dem Mainzer Lerchenberg beizutragen.
Die feierliche Scheckübergabe fand am 19. August 2025 in den Räumlichkeiten der Stadtteilbücherei statt, in Anwesenheit u.a. des Vertreters der Volksbank Darmstadt Mainz, des Ortsvorstehers auf dem Mainzer Lerchenberg, des Kulturamtsleiters und Bibliotheksdirektors Herrn Dr. Fliedner sowie des Vorsitzenden der MBG, Thomas Busch. Auch auf dem Bild zu sehen: die nagelneue Vorleseecke, die vom Spendengeld eingerichtet werden konnte. Die AZ berichtete (Stefanie Sommer / Kristina Schäfer am 20.08.2025).
Unser Dank gilt allen, die uns bei diesem Ziel unterstützt haben!
Hintergrund:
Schon lange gibt es die Stadtteilbücherei auf dem Mainzer Lerchenberg. Sie wird gerne genutzt und verzeichnet jährlich fast 30.000 Ausleihen. Bald darf sie endlich in neue Räume von adäquater Größe umziehen, um den aktuell 500 angemeldeten Kindern und ihren Begleitpersonen Lesen und Lernen in einer qualitätsvollen, speziell auf ihre Bedürfnisse ausgerichteten Umgebung zu ermöglichen. Was fehlte, waren10.000 Euro für Regale und Mobiliar, die von der Bibliothek mit Eigenmitteln finanziert werden müssen.
Hierfür hatte sich Mainzer Bibliotheksgesellschaft mit der Volksbank Darmstadt Mainz zusammengetan und startete am 10. September 2024 eine Crowdfunding-Aktion, mit deren Hilfe die erforderliche Summe für eine angemessene Ausstattung der neuen Bibliotheksräume beschafft werden sollte. Das Besondere daran: Jede eingehende Spende wurde von der Volksbank Damstadt Mainz um 33,3 % erhöht, bis die benötigte Finanzierungssumme erreicht war. Das Projekt lief über einen Zeitraum von drei Monaten, vom 10.09.2024 bis zum 09.12.2024. Am 4. Dezember war das Projektziel erreicht.
Einen ausführlichen Artikel über die Crowdfunding-Aktion finden Sie auf Seite 6 der Herbst-Ausgabe des Mainzer Magazins "conSens (03/2024)".